Blutspendeaktion, 05.02.2025
Die Gemeinde Großraming und der Blutspendedienst vom Roten Kreuz OÖ laden Sie herzlich ein zur BLUTSPENDEAKTION GROßRAMING Blut spenden können alle gesunden Personen im Alter von 18 bis 70 Jahren […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
Die Gemeinde Großraming und der Blutspendedienst vom Roten Kreuz OÖ laden Sie herzlich ein zur BLUTSPENDEAKTION GROßRAMING Blut spenden können alle gesunden Personen im Alter von 18 bis 70 Jahren […]
🕯🕯🕯🕯 Advent, Advent! ☃️🎄❄️ Liebe Großraminger:innen! Ein politisch bewegtes, interessantes und ereignisreiches Jahr geht dem Ende zu! Ein Jahr mit EU- und NR-WAHL! Einer Regierungssituation, die hoffentlich bald geklärt ist […]
Diese guten Nachrichten brachte 2024: Meilensteine in der Medizin & Fortschritte bei Klimaschutz und Armutsbekämpfung 2024 war ein ereignisreiches Jahr – neben Krisen und Kriegen passierte auch viel Gutes in […]
Einladung zum 11. Barbara-Prammer-Symposium “Gender Budgeting ist die Voraussetzung für eine Politik im Interesse gleicher Rechte, gleicher Pflichten und gleicher Chancen für alle Menschen.” (Barbara Prammer)Öffentliche Ausgaben wie etwa für […]
‼️ GROSSRAMING… eine innovative, lebenswerte Gemeinde‼️ Wir möchten euch in nächster Zeit verschiedenes vorstellen. Heute…… “EEG Ennstal”(Erneuerbare Energiegemeinschaft Ennstal) Die Erneuerbare Energiegemeinschaft Ennstal (EEG Ennstal) wurde im Sommer 2022 in […]
Aktuelles aus dem Oö. Landtag Das von ÖVP und FPÖ vorgelegte Budget ist ideenlos, weil zentrale Investitionen in unsere Zukunft fehlen. Es ist ineffizient, weil es die Probleme der Oberösterreicher:innen […]
Land der TeilzeitDie Zahl der Teilzeitstellen ist laut einer Erhebung der Statistik Austria seit 2013 binnen zehn Jahren um 30 Prozent gestiegen. Teilzeit betrifft in Österreich 986.000 Frauen und 261.000 […]
2 von 3 Altbaumieten sind zu hoch: Was tun bei zu hoher Miete? Vermieter verrechnen tausenden Österreicher:innen zu viel Miete und kassieren dadurch jährlich über 300 Millionen Euro von ihren […]
Welche EU-Kommissare konnten überzeugen?In teilweise dreistündigen Anhörungen präsentierten die designierten EU-Kommissarinnen und Kommissare ihre Pläne und standen den Abgeordneten in den jeweiligen Ausschüssen Rede und Antwort. Einer der wichtigsten Posten […]
“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.”, so lautet der 1. Artikel der Menschenrechtskonvention. Die Realität sieht leider oft anders aus, auch in Österreich. In dem […]
Was uns Gender Budgeting bringtGleich zu Jahresbeginn haben wir ein traditionelles feministisches Highlight anzubieten: das 11. Barbara-Prammer-Symposium findet am 17. Jänner 2025 von 10.00–16:00 Uhr statt! Notiert euch den Termin, […]
Ärztemangel in Österreich: immer weniger Kassenärzte, dafür mehr Wahlärzte und Privat-Versicherte Immer weniger Kassenärzt:innen kümmern sich um immer mehr Patient:innen. Österreichs Gesundheitssystem wurde in den vergangenen Jahren schleichend ausgedünnt. In […]
Besuche unsere Social Media Kanäle!