SPÖ Großraming

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Solidarität mit Pflegekräften!

27. Oktober 2025

Solidarität mit Pflegekräften!

Pflege ist herausfordernd, körperlich wie psychisch. Es ist eine Arbeit die von den Beschäftigten sehr viel verlangt, oft über die Grenzen der eigenen Gesundheit und Belastbarkeit. Mit der Anerkennung der Pflege als Schwerarbeit ist eine langjährige Forderung der Beschäftigten von der Bundesregierung umgesetzt worden. Ein entscheidender Fortschritt! Hier findet ihr nähere Details zur Regelung.

Nun muss es weitergehen: Verbesserungen bei Arbeitszeit und Dienstplänen, Entlastung durch mehr Personal, Attraktivierung des Pflegeberufes – das sind die Schwerpunkte der Bundesregierung für die Zukunft.

Das genaue Gegenteil macht die schwarz-blaue Landesregierung in Salzburg! Der Pflegebonus soll gestrichen werden. „Gerade jetzt, wo wir in ganz Österreich dringend qualifizierte Pflegekräfte brauchen, dürfen wir nicht jene im Stich lassen, die tagtäglich Großartiges leisten“, so Sozialministerin Korinna Schumann.

Schließen wir die Lohnschere! Wir wollen von den Besten lernen, so Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner im Interview in der Zeit im Bild 2. Island und die skandinavischen Länder sind beim Gleichstellungsindex ganz vorne mit dabei. Die Umsetzung der EU-Richtlinien für Lohntransparenz und Women on Boards wird in Österreich für mehr Gerechtigkeit sorgen.

Wir machen Wohnen leistbar! Beim SPÖ-Themenrat wurde eine Resolution einstimmig beschlossen, hier kannst du sie lesen. Sehr erfreulich: Im Ministerrat wurde ein Mietpaket beschlossen. Es beinhaltet Preisdeckel für regulierte Mieten, die Preisbremse für ungeregelte Mieten im Neubau und die Verlängerung der Mindestbefristung von drei auf fünf Jahre. Hier findest du Infos was die SPÖ dazu erreicht hat und was wir vorhaben.

Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden: Ab April 2027 ist Social Egg Freezing auch ohne medizinischen Grund möglich. Frauen haben das Recht, über ihren eigenen Körper zu bestimmen. Klar ist aber auch: Keine Frau darf sich dazu gedrängt fühlen. Schon gar nicht von ihren Arbeitgeber*innen. Es braucht Rahmenbedingungen, die echte Selbstbestimmung möglich machen.

Quelle: SPÖ Frauen

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!