SPÖ Großraming

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Israelisch-Palästinensischer Friedensverein & Oxfam-Studie für Vermögenssteuern in Europa

16. Oktober 2025

Israelisch-Palästinensischer Friedensverein & Oxfam-Studie für Vermögenssteuern in Europa

22 Jahre nach Hamas-Anschlag: Tochter eines Opfers schreibt berührenden Brief an Mutter des Täters

Vered Berman ist in Westjerusalem aufgewachsen. Sie lebt seit 22 Jahren in Berlin und engagiert sich seit ihrer Jugend für Frieden. 2003 hat sie ihre Mutter bei einem Selbstmordattentat der Hamas in Israel verloren. 22 Jahre später hat sie der Mutter des Attentäters einen Brief geschrieben. Wir haben mit Vered Berman im Juli 2025 über ihr Engagement für Dialog und ihre Aktivitäten im israelisch-palästinensischen Friedensverein Parents Circle – Families Forum gesprochen. Jetzt hat sie uns gebeten, ihren Brief zu veröffentlichen.

Escobar-Zoo an Opfer des Bürgerkriegs übergeben: Frauen bewirtschaften ehemaliges Anwesen des Drogenbarons

Die “Hacienda” des ehemaligen kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar war in den 1980er-Jahren ein Zoo, weltbekannt waren seine Nilpferde. Kolumbien widmet einen Teil des großen Anwesens jetzt Frauen, die unter der Gewalt im kolumbianischen Bürgerkrieg gelitten haben. Sie sollen 120 Hektar des Anwesens bewirtschaften und bewohnen. Das gab der kolumbianische Präsident Gustavo Petro kürzlich bekannt.

Wirksam seit 130 Jahren: So funktioniert die Vermögenssteuer in Norwegen

Bei den Parlamentswahlen in Norwegen im September 2025 ging die sozialdemokratische Arbeiterpartei als Siegerin hervor. Unter anderem, weil sie sich für die Beibehaltung der Vermögenssteuer ausgesprochen hat. Damit zeigt das Land im Norden Europas, wie eine Steuer für die Reichsten funktionieren kann.

“Nur Ja heißt Ja”: Immer mehr Länder setzen auf Zustimmungsprinzip im Sexualstrafrecht

Was der “Fall Anna” in Österreich ist, war der “La Manada”-Fall in Spanien 2016. Ein Ereignis massiver sexueller Gewalt hat damals Proteste im Land ausgelöst. Forderungen nach einem schärferen Sexualstrafrecht wurden laut. 2022 hat Spanien ein solches verabschiedet. Mit dem “Ley del solo sí es sí” (Nur Ja heißt Ja) hat man erstmals ein Konsensprinzip im Sexualstrafrecht verankert. Seitdem müssen Frauen und Mädchen nicht mehr beweisen, dass sie sich gewehrt haben – sondern die potenziellen Täter beweisen, dass es Zustimmung gab.

Milliardäre in der EU wurden im 1. Halbjahr 2025 um 400 Milliarden Euro reicher

Europas Milliardäre wurden im ersten Halbjahr 2025 um mehr als 400 Milliarden Euro reicher. Das entspricht über zwei Milliarden Euro pro Tag. Das geht aus dem neuen Bericht von Oxfam mit dem Titel “Eine europäische Agenda zur Besteuerung der Superreichen” hervor.

Mehr Artikel unter: www.kontrast.at

Quelle: kontrast.at

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!