SPÖ Großraming

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Gute Nachrichten für alle MieterInnen: Mietpreisbremse für alle kommt!

22. September 2025

Gute Nachrichten für alle MieterInnen: Mietpreisbremse für alle kommt!


Mietpreisbremse für alle: Regierung greift erstmals in freie Mieten ein

Bereits im Frühjahr hat die Regierung die Mieten im geregelten Bereich eingefroren. In den meisten Altbau-, Genossenschafts- und Gemeindewohnungen sind damit die Mieten heuer nicht gestiegen. Jetzt beschließt die Regierung die Ausweitung der Mietpreisbremse: 2026 darf auch bei freien Mieten nicht mehr die gesamte Inflation über 3 Prozent weitergegeben werden.
Umfrage: Was soll die Politik gegen die hohen Lebensmittelpreise tun
Lebensmittel sind in Österreich seit 2019 massiv teurer geworden: Grundnahrungsmittel wie Mehl oder Kartoffeln kosten heute fast 50 % mehr, günstige Produkte haben sich teils sogar verdoppelt. Besonders für Menschen mit niedrigen Einkommen ist das ein enormes Problem – sie geben einen größeren Teil ihres Budgets für Essen aus. Während Länder wie Spanien die Mehrwertsteuer senkten oder Preisbremsen einführten, blieb die damalige ÖVP-Grünen-Regierung untätig.
Dank 40 Jahren Klimaschutz: Ozonloch schrumpft weiter und könnte sich bis 2066 schließen
Gute Nachrichten aus der Stratosphäre: Das Ozonloch ist heuer so klein wie seit Jahren nicht mehr – und liegt deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt. Vor 40 Jahren legten die Wiener Konvention und das Montrealer Protokoll den Grundstein für das Verbot von ozonschädlichen Stubstanzen. Staaten weltweit entschieden sich damals für den Klimaschutz. Auch natürliche atmosphärische Phänomene haben zur Erholung des Ozonlochs beigetragen. Bis 2066 könnte sich die Ozonschicht vollständig erholen.
Mehr Geld für Klimaschutz: Bald Erbschaftssteuer für Superreiche in der Schweiz?
In der Schweiz wird am 30. November über eine Erbschaftssteuer für Superreiche abgestimmt. Die “Initiative für die Zukunft” der Jungsozialisten will Freibeträge ab 50 Millionen Franken zur Hälfte besteuern und mit dem Geld die Klimakrise – die hauptsächlich von Superreichen verursacht wird – bekämpfen. Die solidarische Besteuerung von Superreichen würde Ungleichheiten verringern.
South Park schickt Trump in die Hölle: Kultserie als politische Waffe
Die US-Zeichentrickserie South Park stellt in ihrer aktuellen Staffel Donald Trump in den Mittelpunkt. Mit Schock-Bildern und aggressiver Satire entlarvt die Serie die Schwächen des Präsidenten wie es selbst Late-Night-Shows oft nicht wagen. Zu sehen sind etwa Deepfakes, die Trumps Körper verzerren – und eine absurde Liebesbeziehung mit dem Teufel. Das alles ist bemerkenswert, weil South Park lange Zeit konservativ ausgerichtet war und gerade bei Republikanern beliebt war.

Mehr Artikel unter: www.kontrast.at

Quelle: kontrast.at

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!