SPÖ Großraming

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Unsere Wut und unsere Hoffnung.

17. November 2025

Unsere Wut und unsere Hoffnung.

Es gibt Tage, die uns in Zorn und Fassungslosigkeit versetzen. Vor einem Jahr wurde Donald Trump zum Präsidenten gewählt. Seither vergeht in den USA kein Tag ohne Drohungen, Machtdemonstrationen und Einschränkungen der demokratischen Grundrechte.

Dann gibt es Tage, an denen wir die Kraft unserer Frauenbewegung mit aller Wucht spüren: Die Unterschrifteninitiative im Europäischen Parlament von „My Voice, My Choice“ nimmt die erste Hürde im Europäischen Parlament und wird im FEMM-Ausschuss positiv abgestimmt. Wir sind damit einem EU-weiten Recht auf Abtreibung einen Schritt näher gekommen! Jetzt geht es um viel. In mehr als einem Monat wird die Initiative im Plenum des Europaparlaments abgestimmt. Jetzt heißt es laut sein! Mehr Infos dazu von Europaabgeordneter Elisabeth Grossmann.

Auch aus den USA kommen wieder positive Nachrichten: Abigail Spanberger ist die erste Frau an der Spitze von Virginia. Mikie Sherrill wird in New Jersey zur Gouverneurin gewählt. Der neu gewählte Bürgermeister von New York Zohran Mamdani setzt auf eine aktive Sozialpolitik. Das sind Neuigkeiten, die wir angesichts der weltweiten reaktionären Welle bitter nötig haben.

Für uns alle heißt das: Verbünden wir uns über Grenzen hinweg für eine feministische Zukunft!

Eine bewegende Verleihung der Frauenpreise: Claudia Wilhelm wurde mit dem Käthe-Leichter-Staatspreis für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Frauen- und Geschlechterforschung ausgezeichnet. Mit dem Grete-Rehor-Staatspreis wurde die Familienrechts- und Opferschutzanwältin Sonja Aziz ausgezeichnet. Den Käthe-Leichter-Lebenswerkpreis erhielt Anna Hackl für ihr Wirken im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Eine besondere Ehrung erhielt die afghanischen Botschafterin in Wien Manizha Bakhtari für ihren unermüdlichen Einsatz für Frauen- und Menschenrechte.

Top-News.
Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger und Thomas Zehetner wurden heute zu den neuen Internationalen Sekretär*innen der SPÖ ernannt. Internationale Vernetzung ist für uns SPÖ-Frauen von entscheidender Bedeutung. Ruth Manninger vertritt die SPÖ-Frauen seit vielen Jahren im Vorstand („Statutory“) der PES-Women. Sie nimmt regelmäßig als Delegierte am PES-Kongress teil und arbeitet eng mit der Foundation of European Progressive Studies zusammen. Ebenso ist sie im Rahmen der Progressive Alliance aktiv, zuletzt bei deren hochrangiger Gleichstellungskonferenz in Luzern. Mit Aktionen wie „Solidarität mit den afghanischen Frauen“ kämpfen wir SPÖ-Frauen für Selbstbestimmung.

Sexuelle Gewalt. Bei einem Rundgang durch Mexiko-Stadt ist Präsidentin Claudia Sheinbaum von einem Mann sexuell belästigt worden und hat daraufhin Anzeige erstattet. „Kein Mann hat das Recht, diesen Raum zu verletzen“ – mit deutlichen Worten reagierte Sheinbaum auf den Vorfall. Laut einer Studie hat fast die Hälfte aller Frauen in Mexiko mindestens einmal sexuelle Gewalt erlebt. Die Stärkung der Frauenrechte gehört zu den wichtigsten Anliegen der Präsidentin.

Der Wunsch nach Sicherheit am Heimweg nach der Arbeit, in der Freizeit, bei Veranstaltungen verbindet Mädchen und Frauen jeden Alters. Die aktuelle Ausgabe der „Feministin“ bietet einen Schwerpunkt zum Thema Gewaltschutz mit einem Interview mit Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner. In der Serie „Frauenleben“ erzählt die Leiterin der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf Doris Horvath aus dem Arbeitsalltag in der Beratungsstelle.
Hier kannst du die Ausgabe downloaden.

Quelle: SPÖ Frauen

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!