Wir trauern mit Graz.
In stillem Gedenken.
Unser tiefes Mitgefühl gilt den Opfern dieser Tragödie, ihren Familien und Freund*innen. Den Jugendlichen, die voller Hoffnung in die Zukunft geblickt haben. Der Lehrkraft, die ihr Leben in den Dienst unserer Jugend gestellt hat. Den Eltern, Verwandten, Freundinnen und Freunden, deren unerträglicher Schmerz durch nichts zu lindern ist. In diesen dunklen Tagen steht Österreich zusammen. Das Miteinander und die Menschlichkeit müssen und werden in unserem Land immer an erster Stelle stehen. Die Bundesregierung nahm am Donnerstag in stiller Anteilnahme am Gedenkgottesdienst im Wiener Stephansdom teil, um den Opfern des tragischen Amoklaufs an der Grazer Schule zu gedenken.
Digitales Kondolenzbuch
“Der Moment, wenn die Zeit still zu stehen scheint. Für das Unfassbare gibt es keine Worte. Nur Trauer, Fassungslosigkeit und tiefstes Mitgefühl für alle Opfer und ihre Angehörigen, Freundinnen und Freunde.” Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner gedenkt den Opfern von Graz mit einem Eintrag im digitalen Kondolenzbuch. Hier könnt auch ihr eure Gedanken hinterlassen.
Wie man Kinder unterstützen kann
Als Eltern steht man nach einem (bis dato in Österreich nie dagewesenen) Ereignis vor der Frage: wie kann ich meinem verängstigen Kind in dieser Situation beistehen? Ardjana Gashi, Psychologin bei den Psychosozialen Diensten Wien rät dazu, den Ängsten von Kindern Raum zu geben, ohne sie zu verstärken.
Amokläufe und das Männlichkeitsbild
Das Gros der Amokläufe wird von Buben oder Männern begangen. Der STANDARD sprach mit Romeo Bissuti von der Männerberatung Wien über Burschen, deren geringer Selbstwert oft auf den ersten Blick kaum erkennbar ist. ‘Der wird schon allein zurechtkommen’, das passt zum vorherrschenden Männlichkeitsbild.
Psychologische Hilfe
Wenn du selbst Unterstützung brauchst, oder jemandem in deinem Umfeld helfen möchtest – es gibt Anlaufstellen, die für dich da sind. Telefonseelsorge: 142, Rat auf Draht: 147, Rat auf Draht online, Kriseninterventionszentrum: 01 406 95 95
Quelle: SPÖ Frauen