SPÖ Großraming

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Nationalratssitzung, Proteste in der Türkei & erste Gewaltambulanz in Linz

26. Mai 2025

Nationalratssitzung, Proteste in der Türkei & erste Gewaltambulanz in Linz

“Ich glaube, dass die Proteste in der Türkei Erdogan geschwächt haben”: Politologin Küper-Büsch über die Massenproteste
Am 19. März 2025 wurde der Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, verhaftet. Er wurde von seiner Partei, der CHP, als Kandidat für die regulären Präsidentschaftswahlen 2028 ausgewählt und gilt als größter Konkurrent von Erdoğan. Das löste eine große Protestwelle in der Türkei aus – vor allem in Istanbul. Im Zuge der Demonstrationen kam es zu zahlreichen Verhaftungen – darunter Aktivist:innen, Journalist:innen und Studierende. Im Interview spricht die Politikwissenschafterin, Dokumentarfilmemacherin und freie Korrespondentin, Sabine Küper-Büsch, über die aktuelle Lage in Istanbul und die politischen Hintergründe der Proteste.

Wien geht gegen illegale Airbnb’s vor – auch Bund will Kurzzeitvermietungen erfassen, um Wohnraum zu schützen
Von Amsterdam bis Bari – viele europäische Großstädte kämpfen mit den Folgen der massenhaften Kurzzeitvermietung über Plattformen wie Airbnb. Ganze Wohnhäuser verschwinden vom regulären Wohnungsmarkt, weil sie dauerhaft an Tourist:innen teuer vermietet werden. Während das für die Eigentümer ein lukratives Geschäft ist, steigen für die Bewohner:innen die Mieten. Deshalb gehen immer mehr Städte gegen diesen Trend vor. Auch Wien hat früh reagiert und Kurzzeitvermietungen in Wohnzonen stark eingeschränkt. Sie sind – mit wenigen Ausnahmen – nur noch für 90 Tage im Jahr erlaubt. Jetzt soll der Kampf gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum auch auf Bundesebene verstärkt werden – mit einem neuen Vermietungsregister.

Scam-Industrie mit Sklavenarbeit in Kambodscha: Das Milliardengeschäft mit Betrugsnachrichten
Viele haben selbst schon einmal eine persönlich formulierte Zahlungsaufforderung direkt aufs Handy bekommen. Wenn man sich darauf einlässt, ist man schnell einmal tausende Euros los – eine Rückerstattung ist kaum möglich. Doch wer steckt hinter diesen Scam-Betrügereien? Eine neue Recherche im Online-Magazin “The Conversation” deckt erstmals die gesamte Verbrecherstruktur auf, die dahintersteckt und wer davon profitiert. Denn in Südostasien floriert eine ganze Schattenindustrie, in der Scam-Firmen nicht nur ihre Opfer betrügen, sondern auch die Arbeiter versklaven, die den Betrug durchführen. Scam-Factories zwingen Menschen dazu, weltweit Internetbetrug zu begehen – auch mittels Erpressung oder Folter.

Immer weniger Äcker in Österreich durch Bodenversiegelung & Umwidmungen
Die Ackerflächen in Österreich sind bedroht. Immer mehr Flächen, die früher landwirtschaftlich genutzt wurden, verschwinden. Entweder werden sie zu Bauland umgewidmet und zubetoniert oder sie verwalden. Wenn es aber weniger Felder gibt, können wir in Österreich weniger anbauen. Das verstärkt unsere Abhängigkeit von Lebensmittel-Importen aus dem Ausland. Die verbliebenen Felder werden außerdem immer teurer, sodass kleine Bauernhöfe zugunsten von Großbetrieben unter die Räder kommen.

Petition erreichte fast 10.000 Unterschriften – Jetzt bekommt Linz eine Gewaltambulanz
Oberösterreich bekommt eine Gewaltambulanz: Anfang April schickte die Kepler Uniklinik in Linz eine Frau ohne Behandlung aus dem Spital weg. Und das obwohl die Frau kurz zuvor Opfer einer Vergewaltigung wurde. Auf Druck von Frauenrechtsorganisationen, den SPÖ Frauen, den Grünen und den NEOS erhält Oberösterreich jetzt eine Gewaltambulanz, um Frauen und Mädchen bei Gewalterfahrungen angemessen zu betreuen, wie die NeueZeit berichtet.

Die Artikel können Sie auch in voll länger unter https://kontrast.at/ nachlesen!

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!