Ab 01. April: Mietpreis-Stopp – ein SPÖ-Erfolg
Ab morgen wären die Mieten für viele Menschen um 3 bis 4 Prozent gestiegen. Die SPÖ hat das verhindert. Als einer der ersten Erfolge in der Regierung wurde der Mietpreis-Stopp – eine langjährige SPÖ-Forderung – umgesetzt.
Konkret dürfen heuer Kategoriemieten, Richtwertmieten und Mieten in ausfinanzierten gemeinnützigen Wohnbauten nicht mehr erhöht werden. 2026 dürfen sie um max. 1 Prozent und 2027 um max. 2 Prozent steigen.
Das ist erst der Anfang. Auch ungeregelte Mietverhältnisse (z.B. Neubauten, Einfamilienhäuser) und Mieten von Geschäftsräumlichkeiten werden in Zukunft mit einer Mietpreisbreme eingedämmt.
Ein Riesenerfolg der SPÖ, von dem Millionen Menschen profitieren werden.
Quelle: SPÖ