Finanzminister Marterbauer im Interview: So will er das Budget sanieren und die Wirtschaft ankurbeln
Finanzminister Marterbauer im Interview: So will er das Budget sanieren und die Wirtschaft ankurbeln
Der neue Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat eine große Aufgabe vor sich: Er soll das stark belastete Budget sanieren, das die schwarz-grüne Regierung hinterlassen hat. Gleichzeitig muss er die schwächelnde Wirtschaft Österreichs wieder ankurbeln. Im Kontrast-Interview erklärt er, wie Banken und Energiekonzerne zur Sanierung des Budgets beitragen und Investitionen in Bildung, Gesundheit und Arbeitsmarkt möglich werden. Außerdem gibt er Einblicke, welche großen Ökonomen seine wirtschaftspolitischen Ansichten prägen und wieso er sich dafür entschieden hat, das Amt des Finanzministers in einer so herausfordernden Zeit zu übernehmen.
Tesla stürzt ab – Sogar Elon Musks Bruder verkauft seine Aktien
Die Tesla-Aktie verliert seit Jahresbeginn stark an Wert. Jetzt verkaufen sogar enge Vertraute von Elon Musk ihre Anteile. Unter ihnen sind sein Bruder Kimbal Musk, die Tesla-Verwaltungsratschefin Robyn Denholm und der Investor James Murdoch. Wir zeigen den Kursverlauf der Tesla-Aktie und aktualisieren die Daten regelmäßig.
Größte Wärmepumpe Europas: So liefert Wien klimafreundliche Fernwärme an 128.000 Haushalte
Wien will bis 2040 klimaneutral werden – und setzt dafür verstärkt auf nachhaltige Fernwärme. Die Großwärmepumpe Simmering und die 2025 neu in Betrieb genommene Wärmepumpe bei der Müllverbrennungsanlage Spittelau spielen eine zentrale Rolle: Sie nutzen die Abwärme der Müllverbrennung und erneuerbare Energie, um zehntausende Haushalte klimafreundlich zu beheizen. Damit macht sich die Stadt unabhängiger von Gas und reduziert CO2-Emissionen.
Lieferando kündigt alle Fahrradboten: Interview mit dem Betriebsrat
Lieferando hat alle seine Fahrrad-Bot:innen gekündigt. Hunderte Kuriere verlieren ihre Anstellung. Jetzt wird die gesamte Logistik von einem Kollektivvertrag auf freie Dienstverhältnisse umgestellt. Warum das passiert ist, was das für die Essenszusteller:innen bedeutet und wie ihr Alltag aussieht, erklärt der Betriebsrat von Lieferando, Fabian Warzilek im Interview mit Kontrast.
Die Artikel können Sie auch in voll länger unter https://kontrast.at/ nachlesen!