SPÖ Großraming

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Wirtschafts-Experte Marterbauer: Unsere Wirtschaft braucht höhere Investitionen, nicht höhere Dividenden

24. Februar 2025

Wirtschafts-Experte Marterbauer: Unsere Wirtschaft braucht höhere Investitionen, nicht höhere Dividenden

Wirtschafts-Experte Marterbauer: Unsere Wirtschaft braucht höhere Investitionen, nicht höhere Dividenden

Österreich ist in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage. Die Wirtschaft schrumpft, immer mehr Unternehmen gehen Pleite und gleichzeitig sind die Staatsschulden in den letzten Jahren stark angestiegen. Wie ist es dazu gekommen und wie schafft Österreich den Aufschwung? Wir haben mit dem Wirtschaftsexperten Dr. Markus Marterbauer von der Arbeiterkammer Wien über das Versagen der Wirtschaftspolitik von Türkis-Grün gesprochen, über zu hohe Gewinn-Ausschüttungen und wieso nachhaltige Investitionen der einzige Weg aus der Krise sind.

Vom Arbeiterkind zum Spitzenpolitiker und Großverdiener – Die Geschichte von Herbert Kickl

Herbert Kickl macht die FPÖ zum ersten Mal in der Geschichte zur stärksten Partei Österreichs. Sein Aufstieg war alles andere als vorbestimmt. Er wuchs in einfachen Verhältnissen in einer Kärntner Arbeiterstadt auf und fand lang nicht seinen Platz in der Welt. Als großer Fan von Jörg Haider kam er zur FPÖ und stieg dort in den Rängen auf. Er machte die FPÖ zu einer extremeren, populistischeren und erfolgreicheren Partei. Hier sind die wichtigsten Stationen in seinem Leben.

Spendenaffäre: Ehemaliger FPÖ-Landesgeschäftsführer spendet über 2,3 Mio. € an AfD

Im Umfeld der FPÖ gibt es einen neuen Spenden-Skandal: Staatsschutz, Nachrichtendienst (DSN) und Bundeskriminalamt ermitteln rund um eine Millionenspende an die deutsche Partei AfD (Alternative für Deutschland). Der frühere FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler hat der AfD 2,35 Millionen Euro für eine Werbekampagne “gespendet” – 6.400 Plakate sind für den deutschen Bundestags-Wahlkampf der AfD gedruckt worden. Angeblich würde das Geld aus seinem Privatvermögen stammen. Doch laut Recherchen der Zeitungen Standard und Spiegel soll Dingler das Geld kurz zuvor als Schenkung erhalten haben. Als mutmaßlicher Spender gilt Henning Conle, der auch in Kärnten eine Reihe an Immobilien besitzt. Der AfD könnte der Spenden-Skandal bis zu 7 Millionen Euro Strafe kosten. Auch die Finanzmarktaufsicht (FMA) prüft nun den Verdacht auf Geldwäscherei und verdeckte Treuhänderschaft.

Klimaneutral in den Urlaub? Die Greenwashing-Tricks der Fluglinien

Immer mehr Fluglinien werben mit Ausgleichszahlungen, die den ökologischen Fußabdruck von Passagieren trotz Flugreise klein halten sollen. Aber funktioniert das wirklich? Leider nein: Greenpeace zeigt, dass es eine Masche ist und dem Klima nicht nützt. Auch die AK Oberösterreich zeigt auf, dass Vermeiden besser ist als Kompensieren.

Manipulation auf Wikipedia: Wie Rechtsextreme historische Fakten veränderten und wie sich die Wikipedia-Community wehrte

Rechtsextreme nutzten Fake-Accounts, um Artikel zur deutschen Geschichte zu verfälschen und den Holocaust zu relativieren. Auch die kroatische Wikipedia wurde manipuliert. Doch die Wikipedia-Community wehrte sich. Die Investigativ-Journalisten Christoph Schattleitner und Daniel Laufer beleuchten im Podcast “Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia” einen der größten Manipulationsversuche in der Geschichte der deutschsprachigen Wikipedia.

Die Artikel können Sie auch in voll länger unter https://kontrast.at/ nachlesen!

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!