SPÖ Großraming

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Herdprämie erklärt: Schlechtere Pensionen, schwerer Wiedereinstieg und fehlende Kinderbetreuungsplätze

12. Februar 2025

Herdprämie erklärt: Schlechtere Pensionen, schwerer Wiedereinstieg und fehlende Kinderbetreuungsplätze

Herdprämie erklärt: Schlechte Pensionen, schwerer Wiedereinstieg und fehlende Kinderbetreuungsplätze
Die Herdprämie – was steckt dahinter und welche Folgen hat sie? Sie soll Eltern – überwiegend Frauen – finanziell dafür belohnen, Kinder zuhause zu betreuen. Auf den ersten Blick scheint sie Familien zu entlasten, doch in der Praxis verstärkt sie alte Rollenbilder, hält Frauen vom Arbeitsmarkt fern, erschwert den Wiedereinstieg in den Beruf und verursacht schlechte Pensionen. Die versprochene Wahlfreiheit bleibt eine Illusion, weil Betreuungsplätze fehlen. Kontrast erklärt, warum die Herdprämie mehr Probleme schafft als löst – und welche Alternativen es gibt.

Spanien erhöht Mindestlohn und verkürzt Arbeitszeit
Die spanische Regierung verkürzt die Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden – ohne weniger Gehalt. Zudem steigt der Mindestlohn um 50 Euro. Ein neues Gesetz schützt Arbeitnehmer auch vor Anrufen und E-Mails nach Feierabend.

Spendenaffäre: Ehemaliger FPÖ-Landesgeschäftsführer spendet über 2,3 Mio. € an AfD
Im Umfeld der FPÖ gibt es einen neuen Spenden-Skandal: Wie Recherchen von NDR und WDR zeigen, erhielt die Alternative für Deutschland (AfD) eine Spende über 2,3 Millionen € von einem ehemaligen FPÖ-Funktionär. Es handelt sich dabei um eine Sachspende, mit der 6.395 Plakate für den deutschen Bundestags-Wahlkampf gedruckt worden sein sollen.

Immobilien, Medien, Kraftwerke und Skigebiete: Das Vermögen der katholischen Kirche und ihrer befreundeten Netzwerke
Auf 4,5 Mrd. Euro wurde das Vermögen der katholischen Kirche geschätzt. Damit wäre die Kirche unter den zehn reichsten Privateigentümern in Österreich. Sie besitzt Wälder, Weingüter und Immobilien aller Art. Doch eine einsehbare Übersicht über die Besitztümer aller Diözesen, Klöster und Stifte gibt es nicht. Das Vermögen der katholischen Kirche ist ein ziemlich gut gehütetes Geheimnis. Und es existiert ein weit verzweigtes Netzwerk von Firmengeflechten, Organisationen und Vereinen, die in unterschiedlichen Geschäftsfeldern tätig sind, vom Holz-Handel bis hin zum Medienmachen.

Weniger Arbeitnehmerrechte & weniger Urlaub: Wenn Bürokratieabbau zum Sozialabbau wird
Mutterschutz ohne Kündigungsschutz, nur vier statt fünf Wochen Urlaub oder offene Türen für Lohn- und Sozialdumping? Aufgepasst: Das wollten Wirtschaftskammer (WKO), Industriellenvereinigung (IV), ÖVP und FPÖ schon 2018 unter dem Deckmantel “Bürokratieabbau”. Ein Beitrag von Autor Michael Mazohl in seiner Kolumne “Klassenkampf von oben”.

Die Artikel können Sie auch in voll länger unter https://kontrast.at/ nachlesen!

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!