SPÖ Großraming

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Gratis Gesundheitsversorgung und viel mehr: Alles was man zum Sozialstaat wissen muss

31. Januar 2025

Gratis Gesundheitsversorgung und viel mehr: Alles was man zum Sozialstaat wissen muss

Gratis Gesundheitsversorgung und viel mehr: Alles was man zum Sozialstaat wissen muss

Gerade in unsicheren Zeiten, zeigt sich deutlich, wie wichtig ein starker Sozialstaat ist. Ein gutes öffentliches Gesundheitssystem und eine gewisse soziale Absicherung für die allermeisten Menschen im Land – durch Arbeitslosenversicherung oder bezahlten Krankenstand – sind in der Krise unerlässlich geworden. Davor stand der Sozialstaat jahrelang unter Beschuss, Konservative haben ihn Stück für Stück abgebaut. Aber was ist der Sozialstaat genau und was leistet er?

FPÖ & ÖVP wollen Führerscheine, Autofahren und Reisepässe teurer machen

Die Regierungsverhandler:innen von FPÖ und ÖVP haben eine Erhöhung der Gebühren für amtliche Dokumente angekündigt. Reisepässe, Führerscheine und Kfz-Zulassungen sollen um fast 44 Prozent teurer werden.

100 “Einzelfälle”: Das passiert, wenn die FPÖ regiert

Von Geldspenden an Identitäre, nationalistischen Phantasien, über zahlreiche Korruptionsfälle bis hin zu Steuergeld-Ausgaben für rechtsextreme Medien. Wir haben 100 “Einzelfälle” gesammelt, die die FPÖ in den letzten Jahren fabriziert hat.

Solaranlagen in Ostafrika: 120 Millionen Haushalte könnten Zugang zu Strom erhalten

Ostafrika gilt als eine der ärmsten Regionen der Welt. Vor allem in ländlichen Regionen war fehlende Energie lange Alltag. Doch gemeinschaftliche Solaranlagen verändern gerade das Leben der Menschen in Afrika: Sie sorgen für sauberen Strom, der nicht nur das Klima schützt, sondern auch Gesundheit, Bildung und Wirtschaft nachhaltig stärkt.

Iran: Generalstreik schiebt die Hinrichtung der Menschenrechtsaktivistin Pakhshan Azizi auf

Die Menschenrechtsaktivistin Pakhshan Azizi wurde im Iran zum Tod verurteilt. Wie sie bekommen hunderte anderen politischen Aktivist:innen keinen fairen Prozess. Das Regime nutzt politische Verfolgung und Repressionen, um unliebsame Stimmen mundtot zu machen. Weltweit versuchen Organisationen und Politiker:innen, Druck auf den Iran auszuüben und fordern die Freilassung politisch verfolgter Aktivist:innen wie Pakhshan Azizi. Ein Generalstreik in den kurdischen Gebieten des Iran brachte vorerst einen Aufschub der Hinrichtung.

Die Artikel können Sie auch in voll länger unter https://kontrast.at/ nachlesen!

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!